Über uns

Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner rund um Ihre Absicherung zur Seite. Mit Erfahrung, Kompetenz und einem offenen Ohr für Ihre individuellen Bedürfnisse entwickeln wir Lösungen, die wirklich zu Ihrem Leben passen.

Kontaktieren Sie uns

Ganz gleich, worum es geht – kontaktieren Sie uns schnell und unkompliziert und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

ANSELM KOHN

Über mich

Der Finanz- und Immobilienmakler Anselm Kohn wurde 1970 in der Hamburger Finkenau geboren und wuchs in Hamburgs Vorort Ahrensburg auf. Dort machte er bereits während des Besuchs des Wirtschaftsgymnasiums in den 90-er Jahren erste Berührung mit der ganzheitlich orientierten Finanzberatung. Nach freiberuflichen Tätigkeiten bei Vertrieben (bankenunabhängig, als auch in einen deutschen Bankkonzern eingebunden) folgte 2014 der Übergang in die Maklereigenschaft.

Philosophie

Seit her steht Anselm Kohn im Lager der Kunden, wie es in einem bekannten "Sachwalterurteil" heißt. Die Interessen der Kunden bzw. Mandanten bilden die Ausgangssituation der Maklertätigkeit. Einen Wegfall des Ansprechpartners, wegen Abteilungswechsels, Beförderung oder gar Filialschließung, gibt es bei uns nicht. Vermittelte Verträge werden bis zum Schluss verantwortet. Dies entspricht der gelebten Philosophie.

Apropos, weil die Nachwirkungen immer wieder zu hören sind, sehen Sie uns an dieser Stelle ein aktuelles Statement nach: Dass sich eine "Po-"Bank aus einer Kreisstadt entfernt kennzeichnet aus unserer Sicht eine Fehlentwicklung im Servicegeschäft der Finanzdienstleistungen. - Technik soll unser aller Arbeit erleichtern und den Kunden und Bürgern gleichermaßen Vorteile bieten. - Warteschleifen, Verweise auf das Internet und FAQ-Listen, sowie das Gespräch mit Voicebots scheinen aus unserer Sicht die Erwartungen an Verbesserungen zu verfehlen. - Auch als Anwender modernster Technologien, sehen wir für unser Geschäft, den persönlichen Kontakt als elementar.

Persönlichkeit und Werte

Mehr als ein Finanz- und Versicherungsexperte

Hinter jedem erfolgreichen Beruf steht ein Mensch mit Haltung, Erfahrung und Engagement – erfahren Sie mehr über die Arbeitsweise, Qualifikationen und persönlichen Werte von Anselm Kohn.

Arbeitsstil

Herr Kohn führt den Finanz-Service-Hamburg als Einzelunternehmer, unterstützt durch temporäre Zuarbeiten, freie Mitarbeiter und Kooperationen. Dabei pflegt er den Kampagnenarbeitsstil und konzentriert sich mit voller Energie, wenn´s passt, auch gerne auf Ihre Anliegen.

Qualifikation

IHK bestätigte Qualifikationen als Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler und Immobiliardarlehensvermittler fügen sich mit der Zulassung und Erfahrung aus der Immobilienmaklerei zu einem Kompetenzpool, welcher durch Spezialausbildungen etwa zum Goldberater (GTZ) stetig ausgebaut und verfeinert werden. - Qualifikation, Berufs- und Lebenserfahrung, sowie ein nachhaltiger Wertekompass und stetiger Antrieb Richtung Zukunft zeichnen Anselm Kohn als treuen Begleiter aus.

Privates

Aufgewachsen ist Anselm Kohn in einem Mehrgeschwisterhaushalt im Ahrensburger Amselweg. Er gründete später seine eigene Familie, deren Lebensmittelpunkt nunmehr Ratzeburg wurde. Die wertvolle Freizeit wird der Familie und vielfältigen weiteren Interessen gewidmet.

Ehrenamt

Anselm Kohn "gibt Acht" auf die Verantwortung des Ehrenamtes. - Sein ehrenamtliches Engagement in der Vergangenheit und Zukunft hebt die Verantwortung für gesellschaftliche Themen hervor und hat unterschiedlich intensive persönliche Bezüge.

  1. Klassensprecher der Klasse 4b, Grundschule am Hagen, Ahrensburg
  2. Betriebsrat in einem Dienstleistungsunternehmen der Versicherungswirtschaft
  3. Wirtschaftsausschuss in einem Dienstleistungsunternehmen der Versicherungswirtschaft
  4. Lohnsteuerbeauftragter und Teamer, ver.di -Lohnsteuerservice, Hamburg
  5. Ausschuss für Haushalt und Vergabe, Bezirk Hamburg-Bergedorf
  6. Initiator, Vorstand und Liquidationsbeauftragter des Vereins Missbrauch in Ahrensburg e.V.
  7. Auswahlgremium zur Besetzung eines Betroffenenrates der katholischen Kirche Hamburg/Osnabrück/Hildesheim (temp.)
  8. Mitarbeit im Dialogprozess 2024/2025 der UBSKM (temp.)

KONTAKT

Wir rufen Sie gerne zurück

Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise

Adresse

Socials